Energieversorgung und Wärme

Elektrospeicherheizungen

Oft ist das Heizen und die Warmwasserbereitung durch Nachtstrom eine wirtschaftliche und auch komfortable Alternative zu anderen Energiequellen. Elektrische Wärmespeicherheizungen sind nahezu wartungsfrei und funktionieren vollautomatisch. Weil die Wärme nur dort erzeugt wird, wo diese auch gebraucht wird, entfallen unnötige Wärmeverluste durch lange Leitungswege – wie z. B. bei der Zentralheizung.

Lesen Sie mehr

Fußbodenheizung

Gehören auch Sie zu den Menschen, die öfter kalte Füße bekommen? Oder Sie möchten in ihrem Wohn- und Lebensraum grundsätzlich auf keinen Komfort verzichten? Dann sind als Ergänzung zur Ihrer bestehenden Heizung flexibel verlegbare Fußbodenheizsysteme genau das Richtige für Sie!

Lesen Sie mehr

Raumklimageräte

Das Klimaanlagen im heißen Sommer unschätzbare Dienste leisten und auch bei der Arbeit die so unentbehrliche Konzentrationsfähigkeit erhalten, liegt auf der Hand. Aber auch im Winter sorgen Klimaanlagen für eine exakte Raumtemperierung, welche das Wechselbad von „warm und kalt“, etwa hervorgerufen durch das ansonsten übliche häufige Lüften der Räume, vergessen macht – auch ein sehr unangenehmer und die Gesundheit gefährdender Durchzug kann somit vermieden werden. Durch ihre die Raumluft entfeuchtende Wirkung lassen sich Klimaanlagen zudem auch im Home Office ganz hervorragend zur Kühlung und zum Wärmeaustausch von EDV-Anlagen einsetzen.

Lesen Sie mehr

Heizsysteme für Zufahrt, Freifläche und Dachrinne

Der Winter macht erst dann Spaß, wenn es so richtig kalt ist und es geschneit hat. Damit dabei der Außenbereich rund ums eigene Haus nicht zur Rutschpartie wird, streuen viele Hausbesitzer noch immer die Umwelt belastendes Salz oder teures Granulat. Mit so genannten Freiflächenheizungen lässt sich wesentlich sicherer und effektiver gegen die Folgen von Väterchen Frost vorgehen!

Lesen Sie mehr

Warmwasserversorgung

Wärmepumpen verbinden Ökonomie und Ökologie auf eine besonders überzeugende Weise. Im Innen- wie auch im Außenbereich aufstellbar, sind sie auch bei Sanierungen besonders empfehlenswert – sie sind auch dann eine sehr interessante Alternative, sobald die alte Heizung ausgedient hat. Dank der Platz sparenden Bauweise und der optimalen Schalldämmung können Wärmepumpen nicht nur im Keller, sondern beispielsweise im Hobby- oder Hauswirtschaftsraum einen geeigneten Platz finden.

Lesen Sie mehr

Dezentrale Warmwasserversorgung

Die dezentrale Warmwasserbereitung mit Strom ist besonders wirtschaftlich und energiesparend. Die Erwärmung des Wassers erfolgt genau dort, wo es gebraucht wird – an der Spüle in der Küche, am Waschtisch, an der Dusche oder der Wanne im Bad. Durch die verbrauchsnahe Installation werden Wärmeverluste in den langen Warmwasserleitungen einer zentralen Anlage vermieden. Darüber hinaus wird der Wasserverbrauch selbst deutlich verringert.

Lesen Sie mehr

Photovoltaik

Die Energie der Sonne sinnvoll nutzen und dabei die Umwelt schonen.

Fragen Sie uns

 

×
Kollege gesucht!

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Systemtechnik? Dann bewirb Dich jetzt!

Zum Kontaktformular

×